Controller

Controller
im Unternehmen weit verbreiteter Funktionsträger, der spezielle Dienstleistungen für das Management erbringt: Führungsunterstützung, bes. durch die Lieferung von Fakten- und Methodenwissen; Führungsergänzung durch das Einbringen anderer Sichtweisen (z.B. Ergänzung einer eher intuitiv geprägten Entscheidungsfindung des Managers durch reflexive Analysen); Führungsbegrenzung durch Vermeidung opportunistischen Verhaltens der Manager.
- Aufgaben: Mitwirkung bei der Erarbeitung von Unternehmenszielen sowie einer strategischen Unternehmensplanung; laufende gesamtzielorientierte vertikale, horizontale und zeitliche Koordination der Planung, entsprechende Koordination der Auswertungen des Datenmaterials bes. aus dem Rechnungswesen zur Kontrolle des Betriebsgeschehens (mit dem Schwerpunkt der Kontrolle der Zielerreichungsgrade), Berichtswesen, Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, z.T. auch Steuerwesen.
- Erscheinungsformen: Je nach betrieblicher Kontextsituation (Wettbewerbsintensität, Eignerstruktur, Unternehmensgröße) finden sich in den Unternehmen sehr unterschiedliche Ausprägungen von Aufgaben und Selbstverständnis der Controller. Idealtypisch lassen sich vergangenheits- und zahlenorientierte C. („Buchhalter“, „Registrator“), planungs- und kontrollbezogene C. („Navigator“) und beratungs- und veränderungsgeprägte C. („Innovator“) unterscheiden.
- Sonderform:  Divisionscontroller. Literatursuche zu "Controller" auf www.gabler.de

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Controller(in) — Controller(in) …   Deutsch Wörterbuch

  • Controller — Controller …   Deutsch Wörterbuch

  • Controller — may refer to: Contents 1 Occupations 2 Computing and electronics 3 Other devices …   Wikipedia

  • Controller — Con*trol ler, n. [From control, v. t.: cf. F. contr[^o]leur.] 1. One who, or that which, controls or restraines; one who has power or authority to regulate or control; one who governs. [1913 Webster] The great controller of our fate Deigned to be …   The Collaborative International Dictionary of English

  • controller — Con*trol ler, n. [From control, v. t.: cf. F. contr[^o]leur.] 1. One who, or that which, controls or restraines; one who has power or authority to regulate or control; one who governs. [1913 Webster] The great controller of our fate Deigned to be …   The Collaborative International Dictionary of English

  • controller — con·trol·ler /kən trō lər, kän ˌtrō / n: comptroller Merriam Webster’s Dictionary of Law. Merriam Webster. 1996. controller …   Law dictionary

  • Controller — (engl.), dicht hinter den Klüsen auf Deck angebrachte Kettenstopper; Stromregler an elektrischen Bahnwagen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • controller — CONTRÓLLER s.n. v. controler. [DEX 96] Trimis de gall, 12.01.2008. Sursa: Neoficial …   Dicționar Român

  • controller — (n.) late 14c., from Anglo Fr. contrerolleour (late 13c.), O.Fr. contrerelleor (Mod.Fr. contrôleur), from M.L. contrarotulator, agent noun from *contra rotulare (see CONTROL (Cf. control)). Mechanical sense is from 1867 …   Etymology dictionary

  • controller — [kən trōl′ər] n. [ME countrollour < Anglo Fr contrerollour < OFr contreroller: see CONTROL] 1. the chief accounting officer with responsibility for internal auditing, as in a business, government (usually sp. comptroller), or institution 2 …   English World dictionary

  • Controller — Rechnungsprüfer; Buchprüfer * * * ◆ Con|trol|ler 〈[ troʊl ] m. 3〉 1. Prüfer 2. Leiter des Rechnungswesens 3. elektr. Regler [engl.; zu control „kontrollieren, prüfen“] ◆ Die Buchstabenfolge con|tr... kann in Fremdwörtern …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”